Amperic Stream Logo Amperic Stream
Services Über uns Kurse Kontakt Startseite

Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: 22. Juli 2025

1. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Amperic Stream GmbH
Friedrichstraße 123
10117 Berlin
Deutschland

Telefon: +49 30 98765432
E-Mail: [email protected]
Geschäftsführer: Max Mustermann

2. Arten der verarbeiteten Daten

Wir verarbeiten folgende Kategorien personenbezogener Daten:

  • Kontaktdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer
  • Nutzungsdaten: IP-Adresse, Browser-Informationen, besuchte Seiten
  • Kommunikationsdaten: Nachrichten über Kontaktformular
  • Newsletter-Daten: E-Mail-Adresse, Anmeldezeitpunkt, Präferenzen
  • Cookie-Daten: gemäß Ihrer Cookie-Einstellungen
  • Kursdaten: Anmeldungen, Teilnahmen, Zertifikate

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten werden für folgende Zwecke verarbeitet:

  • Website-Betrieb: Bereitstellung und Verbesserung unserer Website
  • Kommunikation: Beantwortung von Anfragen und Kundenbetreuung
  • Newsletter: Versendung von Informationen über Kryptowährungen und unsere Services
  • Kursverwaltung: Organisation und Durchführung von Kursen und Seminaren
  • Marketing: Bewerbung unserer Kurse und Dienstleistungen (nur mit Einwilligung)
  • Analyse: Verbesserung unserer Website und Services
  • Sicherheit: Schutz vor Missbrauch und Betrug
  • Rechtliche Verpflichtungen: Erfüllung gesetzlicher Anforderungen

4. Rechtsgrundlagen

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf folgenden Rechtsgrundlagen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung (z.B. Newsletter, Marketing-Cookies)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragsdurchführung (z.B. Kursanmeldungen)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Rechtliche Verpflichtung (z.B. Aufbewahrungspflichten)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen (z.B. Website-Analyse, Sicherheit)

5. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien:

5.1 Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern beispielsweise Ihre Cookie-Einstellungen und Sitzungsdaten.

5.2 Analyse-Cookies

Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Analyse-Tools wie Google Analytics, um die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu verbessern. Diese Daten werden anonymisiert verarbeitet.

5.3 Marketing-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihnen relevante Werbung anzuzeigen und die Effektivität unserer Marketing-Kampagnen zu messen. Sie werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gesetzt.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unser Cookie-Banner oder in den Browsereinstellungen anpassen.

6. Datenweitergabe

Wir geben Ihre Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter:

  • Service-Provider: Hosting, E-Mail-Versand, Analyse-Tools (nur mit angemessenen Datenschutzgarantien)
  • Zahlungsdienstleister: Für die Abwicklung von Kursbuchungen
  • Rechtliche Verpflichtung: Wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind
  • Mit Ihrer Einwilligung: Nur wenn Sie ausdrücklich zugestimmt haben

Eine Übermittlung in Drittländer erfolgt nur mit angemessenen Garantien (z.B. EU-Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission).

7. Speicherdauer

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

  • Kontaktanfragen: 3 Jahre nach letztem Kontakt
  • Newsletter: Bis zur Abmeldung
  • Kursunterlagen: 10 Jahre (gesetzliche Aufbewahrungspflicht)
  • Rechnungsdaten: 10 Jahre (steuerrechtliche Vorgaben)
  • Website-Logs: 30 Tage
  • Cookies: Gemäß Cookie-Richtlinie (meist 12-24 Monate)
  • Zertifikate: Unbegrenzt (zur Nachweisführung)

8. Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Informationen über verarbeitete Daten
  • Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Korrektur unrichtiger Daten
  • Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Löschung unter bestimmten Voraussetzungen
  • Einschränkung (Art. 18 DSGVO): Beschränkung der Verarbeitung
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Erhalt Ihrer Daten in maschinenlesbarem Format
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Widerspruch gegen Verarbeitung
  • Widerruf der Einwilligung: Jederzeit möglich, ohne Rechtmäßigkeit der bisherigen Verarbeitung zu beeinträchtigen

Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns unter: [email protected]

9. Newsletter

Bei der Anmeldung zu unserem Newsletter verarbeiten wir Ihre E-Mail-Adresse und optional weitere Angaben (Name) zum Versand von Informationen über Kryptowährungen, Web3-Technologien und unsere Services.

9.1 Double-Opt-In-Verfahren

Die Anmeldung erfolgt im Double-Opt-In-Verfahren. Sie erhalten eine Bestätigungs-E-Mail, um Ihre Anmeldung zu verifizieren.

9.2 Abmeldung

Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen durch:

  • Klick auf den Abmeldelink in jeder Newsletter-E-Mail
  • E-Mail an: [email protected]
  • Nachricht über unser Kontaktformular

10. Datensicherheit

Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten:

  • Verschlüsselung: SSL/TLS-Verschlüsselung für Datenübertragung
  • Sichere Speicherung: Verschlüsselte Datenspeicherung auf deutschen Servern
  • Zugriffskontrolle: Beschränkungen und Berechtigungskonzepte
  • Regelmäßige Updates: Sicherheitsupdates und Patches
  • Schulungen: Regelmäßige Datenschutzschulungen für Mitarbeiter
  • Backup-System: Sichere Datensicherung und Wiederherstellung
  • Monitoring: Überwachung auf Sicherheitsvorfälle

11. Minderjährige

Unsere Website richtet sich nicht an Personen unter 16 Jahren. Wir sammeln nicht wissentlich personenbezogene Daten von Kindern unter 16 Jahren. Falls Sie feststellen, dass wir solche Daten gesammelt haben, kontaktieren Sie uns bitte umgehend zur Löschung.

12. Externe Links

Unsere Website enthält Links zu externen Websites Dritter. Diese Datenschutzerklärung gilt nur für unsere Website. Wir haben keinen Einfluss auf den Umgang mit Ihren Daten auf fremden Websites und übernehmen hierfür keine Verantwortung.

13. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Praktiken oder gesetzlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Die aktuelle Version ist immer auf unserer Website verfügbar.

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über die bereitgestellten Kontaktdaten informieren oder einen entsprechenden Hinweis auf der Website platzieren.

14. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde einzureichen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.

Zuständige Aufsichtsbehörde in Deutschland:

Die Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit
Graurheindorfer Str. 153
53117 Bonn
Deutschland

Telefon: +49 228 997799-0
E-Mail: [email protected]
Website: https://www.bfdi.bund.de

15. Kontakt

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns:

Datenschutzbeauftragte:
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 30 98765432

Postanschrift:
Amperic Stream GmbH
z.Hd. Datenschutzbeauftragte
Friedrichstraße 123
10117 Berlin
Deutschland

Amperic Stream Logo Amperic Stream

Ihr vertrauensvoller Partner für Kryptowährungen und Web3-Technologien in Deutschland.

Kontakt

Friedrichstraße 123
10117 Berlin
Deutschland

Tel: +49 30 98765432
E-Mail: [email protected]

Rechtliches

  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Richtlinie
  • Impressum

© 2025 Amperic Stream. Alle Rechte vorbehalten.